Blubbsoft GmbH

Allen, die evaluieren!

Die Evaluationslösung für Alle

Ob Messe, Beratung, Workshop oder Tagung – ob einmaliges Event oder wiederkehrende Veranstaltung: Evaluieren Sie mit Zensus alles, was Ihnen wichtig ist. Erstellen Sie im Handumdrehen kurze Fragebögen für schnelles Feedback oder verfolgen Sie Entwicklungen langfristig und detailliert. Ganz gleich, wie Ihr Anliegen aussieht: Gerne unterstützen wir Sie dabei, einen effizienten Prozess aufzubauen.

Ob Messe, Beratung, Workshop oder Tagung – ob einmaliges Event oder wiederkehrende Veranstaltung: Evaluieren Sie mit Zensus alles, was Ihnen wichtig ist.

Ihre Vorteile

  • flexibles Lizenzmodell je nach Größe des Anliegens
  • Zensus wächst dynamisch mit
  • Installation auf eigenem Server, Hosting bei uns oder als Dienstleistung beauftragen
  • DSGVO-konform und datensicher
  • persönliche Beratung und Begleitung bei Einrichtung und Anwendung

Für jedes Anliegen bestens aufgestellt

Die Evaluationssoftware Zensus ist bewusst flexibel konzipiert: Je nach Größe Ihrer Organisation können Sie mehrere Teilbereiche einrichten und Evaluationen zentral oder dezentral verwalten. Den umfangreichen Funktionskatalog passen Sie gezielt an Ihre Anforderungen an – so bleibt die Anwendung übersichtlich.

Auf Wunsch binden Sie bestehende Systeme über vorhandene Erweiterungen an oder wir programmieren eine passende Schnittstelle für Sie.

Von der einfachen Umfrage nach einem einmaligen Event bis hin zu detaillierten Beobachtungen zu den Erfahrungen Ihrer Zielgruppe über längere Zeiträume hinweg bietet Zensus alle Mittel, die Sie benötigen.

Und wenn Sie bisher noch keine Erfahrung mit Evaluationen haben, begleitet Sie unser erfahrenes Team bei der Einführung und hilft Ihnen, den passenden Prozess zu gestalten – praxisnah, verständlich und ergebnisorientiert.

Feedback einfach einholen

Sammeln Sie die Meinungen aller Teilnehmenden unkompliziert ein – ob mit Papierfragebögen vor Ort oder per QR-Code für eine schnelle Online-Evaluation. Zensus ermöglicht Ihnen, eigene Fragen zu erstellen, modular zu kombinieren und Feedback gezielt zu erfassen.

Viele Optionen zur Automatisierung ermöglichen Ihnen, die Evaluation einfach und schnell umzusetzen. Vom Einladen der Teilnehmenden, über die Onlinephase der Evaluation bis hin zum Versand der Auswertungen lässt sich alles zeitsteuern.

Auswertungen werden automatisch generiert – für unterschiedliche Zielgruppen und in verschiedenen Formaten. Wer mehr Zeit mitbringt, erstellt individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Berichte einfach selbst nach dem Baukastenprinzip. Mit dem integrierten Statistikwerkzeug Daten-Destille entdecken Sie spannende Zusammenhänge ganz ohne Vorkenntnisse in Statistik und werten Ihre Daten intuitiv aus.

Optimiert für jede Evaluation

  • Anonymität der Teilnehmenden stets sichergestellt
  • Flexible Fragenerstellung und modulare Fragenkataloge
  • Zeitsparend durch automatisierte Prozesse und einfache Auswertungen auf Knopfdruck
  • Per API nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrierbar

Praxisbeispiele & Referenzen

Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:

Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Württemberg

Referenz als pdf erhalten.

Mit Zensus den Arbeitsaufwand dokumentieren

Kundenzitat

"Für unseren Zweck ist Zensus zentral gut geeignet."

Situation

Das Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung (LN WBB) verwaltet Projektmittel für Beratungsleistungen. Die teilnehmenden Institutionen verfügen über bestimmte Kontingente. Sie müssen jeden Beratungstermin dokumentieren und rechnen halbjährlich die geleisteten Beratungen ab.

Herausforderung

Bisher wurden die Daten manuell nachgehalten. Nun soll die Erfassung auf ein automatisiertes Online-Verfahren umgestellt werden, sodass die Daten korrekt und statistisch auswertbar sind.

Unsere Lösung

Im Online-Portal von Zensus können alle Institutionen ihre Beratungstermine selbstständig melden. Die Daten sind sofort verfügbar und können von der LN WBB jederzeit überprüft werden. Und auch die Institutionen selbst können jederzeit einsehen, wie viele Zeiteinheiten des Kontingents sie bereits verbraucht haben.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung

Stadt Wolfsburg

Fortbildungen komfortabel evaluieren

Situation

Die Abteilung Personalentwicklung der Stadt Wolfsburg führt im Jahr rund 70 Fortbildungsveranstaltungen durch, die alle evaluiert werden sollen. Für ihre sonstigen Befragungen nutzt die Stadt Wolfsburg bereits die Software QuestorPro von Blubbsoft.

Herausforderung

Für die Evaluation von Veranstaltungen ist QuestorPro jedoch nicht so gut geeignet, weil jede Veranstaltung als einzelne Befragung in der Softwarelösung angelegt werden müsste. Das ist wegen der Anzahl der Veranstaltungen sehr aufwendig.

Unsere Lösung

Die Stadt Wolfsburg arbeitet jetzt mit Zensus 7 – unsere Lösung speziell für die Evaluation von Veranstaltungen. Damit können alle Veranstaltungen eines Jahres in einer Evaluation verwaltet und dann gemeinsam ausgewertet werden. Und weil Zensus ähnlich aufgebaut ist wie QuestorPro, können die Beteiligten bereits vorhandenes Knowhow auch für die Evaluation nutzen.

Universitätsklinikum des Saarlandes

Referenz als pdf erhalten.

Befragen und auswerten leicht gemacht

Kundenzitat

"Insgesamt sind wir also sehr zufrieden und können die Lösung gerade für den Einsatz an großen Kliniken voll weiterempfehlen."

Situation

Verschiedene Abteilungen und Einrichtungen der Uniklinik arbeiten bereits mit QuestorPro und Zensus. Nun soll allerdings die komplette EDV-Architektur umgestellt und zentralisiert werden.

Herausforderung

Die vorhandene Zensus-Datenbank soll verlustfrei auf den neuen Server migriert werden. Außerdem sollen die verschiedenen Abteilungen nun alle mit Zensus arbeiten.

Unsere Lösung

Blubbsoft kümmert sich um die Migration der Datenbank und stellt sicher, dass keine Daten dabei verlorengehen. Außerdem wird die Zensus-Lizenz erweitert, sodass in Zukunft alle Patientinnen und Patienten sowie alle Mitarbeitenden mit der Lösung befragt werden können, inzwischen mit Zensus 7.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung

bonding-studenteninitiative e.V.

Bögen passend zum Corporate Design

Situation

Der bonding-studenteninitiative e.V. hat elf Standorte in ganz Deutschland. An jedem dieser Standorte veranstaltet die Studenteninitiative einmal im Jahr eine Firmenkontaktmesse, an der etwa 100 Firmen und 3.000 Studierende teilnehmen. Bei jeder Messe werden Evaluationsbögen verteilt auf denen die Studierenden ausfüllen, wie hilfreich sie die Veranstaltung fanden.

Herausforderung

Die Studierenden sollen sofort erkennen, dass der Evaluationsbogen von der Studenteninitiative ist.

Unsere Lösung

Der Verein schafft die Evaluationssoftware Zensus zentral an. Damit passt er die Bögen ohne viel Aufwand an sein Corporate Design an. Das setzt er um, indem er sein Logo auf dem Bogen einsetzt, die Schriftarten und Schriftgrößen an seine Vorgaben anpasst und die bei ihm üblichen Bezeichnungen in den Beschreibungen auf dem Bogen verwendet.

Die Studenteninitiative gestaltet das Layout der Bögen einfach und schnell nach ihren individuellen Bedürfnissen.