Leichter Datenimport
Einfacher Datenimport für Ihre Evaluation
Mit Zensus kann Ihre Evaluation direkt starten: Veranstaltungsdaten, Lehrende oder Fragenkataloge können einfach in die Evaluationssoftware importiert werden – ganz ohne mühsame Eingabe von Hand. So sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden Fehler bei der Datenerfassung.
Ihr Zeitgewinn mit Zensus
Überlassen Sie Routinearbeiten einfach der Software.- keine doppelte Dateneingabe
- keine Flüchtigkeitsfehler
- weniger Aufwand für Datenpflege, mehr Zeit für Analyse und Auswertung
Daten direkt importieren und sofort loslegen
Damit Sie Ihre Veranstaltungen effizient evaluieren können, müssen vorhandene Daten nicht erneut manuell eingetragen werden. Exportieren Sie einfach eine CSV-Datei aus Ihrem Verwaltungssystem – mit allen Lehrenden, Studiengängen, Veranstaltungsorten und Teilnehmendenzahlen – und importieren Sie diese mit wenigen Klicks in Zensus.
Mit einer Schnittstelle zu Ihrem Veranstaltungsmanagementsystem sparen Sie sich sogar diesen Schritt: Die werden automatisch synchronisiert und Ihre Evaluationsdaten bleiben jederzeit aktuell – ohne zusätzlichen Aufwand.
Auch Fragenkataloge können direkt importiert werden. Das bedeutet: kein Neuanlegen, keine Formatierungsprobleme, keine Wartezeit. Zensus ist nach dem Import sofort einsatzbereit – und Sie können mit Ihrer ersten Evaluation starten.
Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Veranstaltungen einfach und fehlerfrei übertragen
Situation
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin bietet verschiedene interdisziplinäre Studiengänge zum Beispiel im Bereich Pflege und Medizin an. Die Lehre soll systematisch evaluiert werden.
Herausforderung
Die Hochschule nutzt ein eigenes Lernmanagementsystem, aus dem die dort bereits erfassten Lehrveranstaltungen fehlerfrei übernommen werden sollen.
Unsere Lösung
Dank des dynamischen CSV-Imports in Zensus 7 gelingt das Übertragen der Daten leicht. Die so erfassten Veranstaltungen werden anschließend einem Studiengang zugeordnet. So lässt sich die Struktur der Lehre an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in der Softwarelösung für Evaluationen eins zu eins abbilden. Die Online-Erhebung kann daher schnell beginnen.
Landeshauptstadt Magdeburg
Interne Aus- und Weiterbildungsseminare evaluieren
Kundenzitat
"Für den Personalbereich stellt dies eine große Arbeitserleichterung dar, da nun alle Ergebnisse digital verfügbar und leicht vergleichbar sind."
Situation
Die Stadt Magdeburg hat zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote für die Bediensteten der Stadtverwaltung. Bisher konnten diese Angebote nur mit hohem Zeitaufwand evaluiert werden, da es keine automatische Unterstützung bei der Erhebung gab.
Herausforderung
Mit Hilfe einer Software sollten alle Veranstaltungen mit wenig Zeitaufwand evaluiert werden können, um leicht zugängliche Ergebnisse für die künftige Planung zu erhalten.
Unsere Lösung
Die Stadt Magdeburg nutzt zu diesem Zweck Zensus. Die Personalabteilung liefert dem Amt für Statistik die geplanten Veranstaltungen als Übersicht zum Import. Das Amt für Statistik erstellt die Fragebögen, erfasst den Rücklauf und erstellt die Ergebnisdateien. Evaluiert wird mit Papierfragebögen direkt im Seminar, was für einen hohen Rücklauf sorgt.