Blubbsoft GmbH

Zeitsteuerung

Mehr Zeit für das Wesentliche - dank zeitgesteuerten Server-Aufgaben

Mit Zensus läuft Ihre Evaluation wie von selbst: Von der Einladung der Teilnehmenden, über die Kontrolle und Steigerung des Rücklaufs bis hin zum Versand der Auswertungen – alle Schritte lassen sich automatisieren.

Auch das Onlinestellen der Fragebögen zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt – individuell je Veranstaltung – übernimmt die Evaluationssoftware. Dank automatisierten Berichtsfunktionen behalten Sie stets den vollen Überblick.

Von Anfang bis Ende

Zeitgesteuerter Portalstatus:
  • Veranstaltungen automatisch online stellen
Zeitgesteuerte Server-Aufgaben:
  • Lehrenden QR-Codes senden/ Teilnehmende direkt einladen
  • allen Lehrenden persönliche Auswertungen senden
  • Überblicksauswertungen an Verantwortliche senden

Alles zum richtigen Zeitpunkt

Von der Einladung bis zur Auswertung: Sie bestimmen die Zeiträume, den Rest überlassen Sie Zensus. Bereiten Sie Ihre Evaluation vor, wann immer es in Ihre Abläufe passt und in der heißen Phase läuft alles von allein: Zensus gibt die Fragebögen zu den gewünschten Zeitpunkten frei. Auch abweichende Zeiträume für einzelne Blockseminare oder Intensivkurse können Sie leicht festlegen.

Die automatisierten Einladungen gewähren den Teilnehmenden Zugang zu den Veranstaltungen, die sie tatsächlich besucht haben. Auswertungen erreichen genau die Personen, für die Sie auch gedacht sind – Entscheiden Sie, ob Ergebnisse erst nach Ende der Evaluation oder auch in Form von Zwischenauswertungen verschickt werden.

Mehr Rücklauf ohne Mehraufwand

Damit Ihre Evaluation aussagekräftige Ergebnisse liefert, bietet Zensus Bordmittel zur Kontrolle und Steigerung des Rücklaufs:

Lassen Sie sich regelmäßig informieren, wie es um die Beteiligung an der Evaluation steht. Säumige können Sie automatisch erinnern, Lehrende mit geringen Teilnahmequoten auf die laufende Befragung hinweisen.

Dabei entscheiden Sie, wie oft und wann genau das passieren soll: Die zeitgesteuerten Server-Aufgaben richten sich nach dem Evaluationszeitraum der jeweiligen Veranstaltung, so dass Sie sicher gehen können, dass alle E-Mails zur richtigen Zeit eintreffen.

Volle Kontrolle

Aufgaben, um den Überblick zu behalten – auch in großen Institutionen:
  • Problematische Aufgaben melden: sicher sein, dass alles funktioniert
  • Abgelaufene Evaluationen identifizieren und aufräumen
  • Inaktive Konten melden: Zugang zur Software nur für Berechtigte
  • Auf Updates prüfen: Stets mit der aktuellen Version arbeiten

Praxisbeispiele & Referenzen

Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:

Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen

Referenz als pdf erhalten.

Zeitsparend evaluieren

Kundenzitat

"Wir können Zensus auf jeden Fall weiterempfehlen!"

Situation

Die Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen bietet unterschiedliche Lehrgänge an. Jeder dieser Lehrgänge wird online evaluiert. Dabei werden sowohl Teilnehmende als auch Lehrende befragt. Daraus ergeben sich jährlich mehrere tausend Fragebögen, die die Mitarbeitenden im Rahmen der Lehrevaluation verteilen und auswerten.

Herausforderung

Alle Evaluationen sollen online zeitsparend durchgeführt werden, um eine möglichst hohe Rücklaufquote zu erreichen. Die Lehrenden sollen leicht all ihre Veranstaltungen evaluieren können.

Unsere Lösung

Mit Zensus 7 lässt sich das leicht verwirklichen. Die Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen kann alle Kurse online evaluieren und die Ergebnisse automatisch auswerten. Dank der Universaltokens können Lehrende alle ihre Veranstaltungen bewerten, und bei Bedarf die Einschätzung auch nochmal anpassen. Zeitgesteuerte Aufgaben werden genutzt, um den Lehrpersonen ihre Ergebnisse automatisch zum gewählten Zeitpunkt per E-Mail zuzustellen.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung

IT-BBZ, dataport

Referenz als pdf erhalten.

Mit einfachem Datenimport zeitsparend evaluieren

Kundenzitat

"Wir möchten uns für die jederzeit lösungsorientierte und unterstützende Haltung ausdrücklich bedanken. Wir empfehlen Zensus gerne weiter. "

Situation

Das IT-Bildungs- und Beratungszentrum von Dataport bietet als Dienstleister für digitalen Wandel Weiterbildungslösungen für Behörden und Unternehmen. Schulungen finden sowohl digital, Inhouse als auch an mehreren Schulungszentren statt und befassen sich individuell mit den Anforderungen des jeweiligen Kunden.

Herausforderung

Gesucht wurde eine Evaluationslösung, welche ohne personellen Aufwand den individuellen Evaluationsprozess jeder einzelnen Veranstaltung steuert.

Unsere Lösung

Mit einer für das Learning-Management-System des IT-BBZ maßgeschneiderten Datenübergabe werden alle Veranstaltungen automatisch an Zensus übergeben. Zeitgesteuerte Aufgaben, vom Versand von Einladungen zur Evaluation über Erinnerungen bis zum Auswertungsversand, übernehmen automatisch die Betreuung der Evaluation - und das immer zum passenden Zeitpunkt. Dabei entspricht das Evaluationssystem vollumfänglich den Vorgaben zu IT-Sicherheit und Datenschutz.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung

Zentrum für Aus- und Fortbildung - Stadt Hamburg

Referenz als pdf erhalten.

Die Auswertung verschickt Zensus automatisch

Kundenzitat

"Insgesamt haben wir mit Zensus unsere Geschäftsprozesse zur Evaluation von Veranstaltungen enorm verschlankt und vollständig digitalisiert."

Situation

Das Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) der Hansestadt Hamburg bietet eine Vielzahl von Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die allgemeine Verwaltung. Diese werden jedes Jahr fortlaufend evaluiert.

Herausforderung

Da die Zahl der Lehrangebote hoch ist, soll der Prozess der Evaluation jetzt online und möglichst zeitsparend ablaufen.

Unsere Lösung

Mit Zensus kann das ZAF die Evaluation ohne viel Aufwand online anbieten. Zusätzlich verschickt es nach dem Ende einer Veranstaltung automatisch aus dem Programm eine Auswertung an die Lehrenden sowie intern eine Gesamtauswertung. Dafür nutzt das ZAF zeitgesteuerte Aufgaben in Zensus. Damit spart es bei dieser Routinetätigkeit wertvolle Zeit.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung

Fachhochschule des bfi Wien

Referenz als pdf erhalten.

Hochschulweite Evaluation mit Zensus

Kundenzitat

"Zensus ist ein leistungsfähiges Evaluationstool, das gewiss auch weiterhin nach den aktuellen Bedürfnissen von Hochschulen weiterentwickelt wird."

Situation

Die Fachhochschule des bfi Wien evaluiert ihre Lehrveranstaltungen ausschließlich auf Papier. Es werden Fragebögen ausgegeben und mittels einer Scan-Software ausgewertet. Da die Evaluation der einzelnen Veranstaltungen jeweils kurz vor der Lehrveranstaltungsprüfung erfolgen muss, führt dies zu einer hohen Auslastung des Personals.

Herausforderung

Die Evaluation soll um ein kostengünstiges Online-Evaluierungswerkzeug ergänzt werden, das den Arbeitsaufwand reduziert. Außerdem sollen die Auswertungen einfach nach Fachbereich gefiltert werden können.

Unsere Lösung

Die Fachhochschule des bfi Wien evaluiert mit Zensus. Eine für die Fachhochschule programmierte Erweiterung überträgt die Daten automatisch in die Evaluationssoftware und ermöglicht die sofortige Sortierung der Ergebnisse nach Fachbereich. Der Evaluationszeitraum wird dabei automatisch berechnet. Damit können die Lehrveranstaltungen pünktlich kurz vor den Prüfungen evaluiert werden, und der Arbeitsaufwand wird so weit reduziert, dass nur noch eine Person für die Evaluierungen zuständig ist.

Wir senden Ihnen die vollständige Referenz:
Datenschutzerklärung