Online befragen
Online befragen
Für die Online-Befragung müssen Sie keine Programmierkenntnisse besitzen. Mit einem Klick steht der Fragebogen im Online-Portal zum Ausfüllen bereit.
Das Erscheinungsbild bestimmen Sie selbst: Passen Sie die Farben an Ihr Corporate Design an und entscheiden Sie, ob Sie alle Fragen auf einer Seite möchten, jede Frage einzeln oder blockweise anzeigen möchten.
Bei langen Fragebögen können Sie auch teilweise ausgefüllte Bögen zwischenspeichern. So können die Befragten das Ausfüllen des Bogens unterbrechen und später wieder aufnehmen.

Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
Landeshauptstadt Potsdam
Online leicht Fehler vermeiden

Kundenzitat
"Neben allen Zeitersparnissen [...] kann insbesondere der gesteigerte Rücklauf als besonders wertvoll erachtet werden."
Situation
Die Landeshauptstadt Potsdam möchte jährlich erfassen, wie viele Kinder in den örtlichen Kindertagesbetreuungseinrichtungen eine Sprachförderung bekommen. Es gibt ungefähr 150 Kitas und die Erhebung betrifft rund 18.000 Kinder.
Herausforderung
Bisher tragen die Kitas die Angaben in Excel-Tabellen ein, die sie der Stadtverwaltung per E-Mail schicken. Das ist aufwendig und fehleranfällig.
Unsere Lösung
Ein Fragebogen, der einfach online ausgefüllt werden kann, ist die Lösung. Die Landeshauptstadt Potsdam nutzt dafür die Befragungssoftware QuestorPro. Sehr hilfreich sind die Gültigkeitsregeln, mit denen schon beim Ausfüllen geprüft wird, ob die Angaben schlüssig sind. Das spart allen Beteiligten erheblich Zeit und hat zu einem höheren Rücklauf geführt.
Stadt Rostock
Befragungen schnell auswerten

Kundenzitat
"eine echte empfehlenswerte Lösung für die bekannten Probleme bei Befragungen"
Situation
Die Stadtverwaltung Rostock befragt regelmäßig ihre Bürgerinnen und Bürger mit mehrseitigen Papierfragebögen und wertet die Antworten per Hand aus. Das ist sehr aufwendig.
Herausforderung
Deswegen soll die Auswertung automatisiert werden. Zudem sollen die Befragungen zukünftig auch im Onlineverfahren realisiert werden können.
Unsere Lösung
Mit QuestorPro sind Online-Befragungen kein Problem. Fragebögen können einfach in einer Online-Variante veröffentlicht und die Teilnehmenden automatisiert per Mail zur Teilnahme eingeladen werden. Und auch die Auswertung ist automatisiert, sodass aussagekräftige Auswertungsdokumente auf Knopfdruck erstellt werden können.
Technische Hochschule Ingolstadt
Mitarbeitende online und anonym befragen
Kundenzitat
"Mit der intuitiven Benutzeroberfläche und den Möglichkeiten von QuestorPro sind wir sehr zufrieden."
Situation
Die Leitung der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) will verschiedene Befragungsprojekte realisieren. So sollen die etwa 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule jährlich zu ihrer Zufriedenheit befragt werden.
Herausforderung
Das Projekt soll online realisiert werden können, um die Anonymität der Teilnehmenden sicherzustellen. Eine handschriftliche Rückmeldung wird ausgeschlossen.
Unsere Lösung
Mit QuestorPro lässt sich die Befragung online anbieten. Dabei verwendet die THI Pseudonyme, eine Antwortzuordnung ist so nicht möglich. Das erhöht die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden und damit den Rücklauf. Bei Bedarf kann der standardisierte Fragebogen außerdem um aktuelle Themen ergänzt werden. Die THI erhält so wertvolles Feedback.