Fragebögen anpassen
Fragebögen anpassen
Tauschen Sie veraltete Fragenkataloge aus oder nehmen Sie neue hinzu. Verändern Sie den Fokus der aggregierten Berichte auf die Merkmale, die für Ihre Anwendung entscheidend sind und passen Sie Gewichtungen an.
Die Vergleichbarkeit der Fragenkataloge bleibt auch in Zukunft erhalten.
Nach der Evaluation ist vor der Evaluation: Reflektieren Sie mit unserer Unterstützung den gesamten Prozess, stellen Sie den verwendeten Fragebogen auf den Prüfstand und erhalten Sie Hinweise und Anregungen, wie Sie unsere Lösungen zukünftig noch erfolgreicher und effizienter für Ihre Evaluationen einsetzen können.

Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Vergleichbare Ergebnisse bei verschiedenen Veranstaltungstypen
Kundenzitat
"Die Auswertungswerkzeuge des Systems, sowie die Ergänzung durch die Daten-Destille ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Datenauswertung auch ohne vertiefende Statistikkenntnisse."
Situation
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden will die unterschiedlichen Veranstaltungstypen wie Vorlesungen, Seminare und Übungen evaluieren. Dafür will sie eine Software anschaffen.
Herausforderung
Die Ergebnisse aller Veranstaltungen sollen vergleichbar sein.
Unsere Lösung
Die Hochschule installiert die Evaluationssoftware Zensus. Damit erstellen die Evaluationsverantwortlichen Fragebögen, die standardisierte, aber auch speziell an jeden Veranstaltungstyp angepasste Fragen enthalten. Das funktioniert, indem der Fragebogen für einen Veranstaltungstyp so definiert wird, dass er sich aus mehreren Fragenkatalogen zusammensetzt. Bei der Erfassung erkennt die Software automatisch die zusammengehörigen Fragenkataloge und führt die Ergebnisse zusammen.
Auf diese Art erhalten die Verantwortlichen trotz unterschiedlicher Fragebögen vergleichbare Ergebnisse.