Die Blaupause
Die Blaupause
Mit Hilfe einer Blaupause in unserer Aufgabendatenbank Fred können Sie automatisch Prüfungen erstellen. Sie legen dabei fest, welche Kriterien jeweils berücksichtigt werden sollen.
Das können zum Beispiel das Fachgebiet und der Schweregrad sein. Dann genügt ein Knopfdruck und Fred stellt anhand der gewählten Kriterien eine passgenaue Prüfung zusammen, also zum Beispiel eine mit der Hälfte der Aufgaben aus dem Bereich Mathematik und der anderen Hälfte aus dem Bereich Chemie. Ein Drittel davon ist außerdem leicht zu lösen, der Rest eher schwieriger. Bei Bedarf legen Sie weitere Blaupausen mit anderen Kriterien an und profitieren so immer wieder vom schnellen Zusammenstellen einer Prüfung in Fred. Da die Aufgabendatenbank mit Klaus kompatibel ist, können Sie diese auch für Papierprüfungen oder Onlineprüfungen mit Hilfe der Korrektursoftware einsetzen.
Die Blaupause ist eine kostenpflichtige Lizenzerweiterung. Bei Interesse sprechen Sie uns gern an.

Praxisbeispiele & Referenzen
Erfahren Sie, wie andere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen:
SLV Halle
Prüfungen automatisch zusammenstellen
Situation
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH möchte ihre Prüfungen automatisieren und die dazugehörigen Aufgaben in einer Datenbank verwalten.
Herausforderung
Zudem soll es möglich sein, aus den Aufgaben in der Datenbank auf Knopfdruck neue Prüfungsvarianten zusammen zu stellen. Auf diese Weise soll die Erstellung der Prüfungen deutlich vereinfacht werden.
Unsere Lösung
In der Aufgabendatenbank Fred kann eine Blaupause mit bestimmten, selbst gewählten Kriterien (wie zum Beispiel die Schwierigkeit oder das Themengebiet) erstellt werden. Das Programm stellt dann auf Knopfdruck automatisch eine Prüfung zusammen, die diesen Kriterien entspricht.
Feuerwehrschule Oberhausen
Mehr Zeit für Auszubildende dank automatisiertem Prüfungsprozess

Situation
Bis zu 500 Prüfungen pro Jahr organisiert die Feuerwehrschule Oberhausen in den Bereichen Rettungsdienst und Brandschutz. Bisher erfolgte dies händisch und an verschiedenen Stellen.
Herausforderung
Aufgaben sollen zentral erfasst und verwaltet werden können. Gewünscht ist außerdem, die Fehleranfälligkeit bei der manuellen Korrektur zu senken.
Unsere Lösung
Die bisher verwendeten Aufgaben werden in der Datenbank Fred zentral erfasst und gespeichert. Zusätzlich setzt die Feuerwehrschule Oberhausen die Blaupause ein. Dank dieser automatisierten Fragenvorauswahl anhand vorgegebener Kriterien ist es möglich, mit wenig Aufwand Leistungsstandkontrollen vorzubereiten. Mit Hilfe von Klaus, der Scannerkorrektursoftware, werden die Prüfungen zudem zeitsparend erstellt und gescannt.